Zum Glück im Kopf

Zum Glück im Kopf

Dein Coaching Podcast mit Maxine Holzkämper

Wie Achtsamkeit dein Leben verändert - Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach über zwei Jahren Pause bin ich zurück! In dieser ersten Folge der neuen Ära geht es um ein zentrales Thema für mentale Gesundheit: Achtsamkeit. Warum fällt es uns oft so schwer, im Moment zu sein? Und wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, um stressresistenter, klarer und präsenter zu leben? Darüber spreche ich mit meinem Gast Sibylle Kaminski, die Menschen dabei hilft, achtsamer zu leben – insbesondere nach stressbedingten Krisen wie einem Burnout. Außerdem leite ich eine einfache Atemübung an, mit der du direkt mehr Achtsamkeit in deinen Tag bringen kannst.

Wie Achtsamkeit dein Leben verändert - Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach über zwei Jahren Pause bin ich zurück! In dieser ersten Folge der neuen Ära geht es um ein zentrales Thema für mentale Gesundheit: Achtsamkeit. Warum fällt es uns oft so schwer, im Moment zu sein? Und wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, um stressresistenter, klarer und präsenter zu leben? Darüber spreche ich mit meinem Gast Sibylle Kaminski, die Menschen dabei hilft, achtsamer zu leben – insbesondere nach stressbedingten Krisen wie einem Burnout. Außerdem leite ich eine einfache Atemübung an, mit der du direkt mehr Achtsamkeit in deinen Tag bringen kannst.

Groll aus der Vergangenheit loslassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erfährst du, wie du deine Vergangenheit loslassen kannst. Bereust du etwas oder machst du dir bis heute noch Vorwürfe? Such dir Alternativen, lös den Groll in etwas leichteres auf und lass diese Leichtigkeit zu.

Was Glaubenssätze mit loslassen zu tun haben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles, was wir erleben, beeinflusst unsere Gedanken, Gefühle und unser Verhalten. Diese Woche sprechen wir mit Glaubenssätzen Gedanken und Gefühle an und nehmen sie mit in unsere Veränderung.

Voilà, "Loslassen" zum Mitschreiben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge leite ich Integrationsarbeit an. Alleine kann es sehr abstrakt sein, aber wir gehen Schritt für Schritt durch, wie Loslassen funktioniert. Viel Spaß mit der Erleichterung!

November-Special: Vergangenes loslassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So schwierig es ist, nicht an den rosa Elefanten zu denken, so schwierig kann loslassen sein. Heute möchte ich dir eine Alternative vorschlagen, die besser funktioniert. Viel Spaß dabei!

Das Coaching-ABC gegen lästige Spekulation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erfährst du, was du ganz konkret für deine ersehnte Gelassenheit tun kannst. Ich spreche über die Regulation deines autonomen Nervensystems und wir vertiefen die Frage, was deine Ängste mit Overthinking zu tun haben können. Es wäre nicht "Zum Glück im Kopf", wenn ich keine direkten Tools zur Linderung deines Leidensdrucks verraten würde. Viel Spaß mit einem Plus an Gelassenheit!

Was du gegen Overthinking tun kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um Gegenmittel. Vielleicht hast du es schon einmal mit "Einfach nicht dran denken!" versucht... mit nur mittelmäßigen Ergebnissen. Heute erfährst du, mit welchen psychologischen Tricks du deine Grübel-Kreisläufen wirklich lindern kannst.

Wann wird Overthinking zu Anxiety?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute besprechen wir, was tatsächlich hinter den Trendworten Overthinking und Anxiety steckt. Was sagen Psychologie und Medizin dazu, und wie äußern sich die beiden Belastungen in unserem Alltag? Wir steigen also tiefer in die mentalen und emotionalen Bausteine von Overthinking und Anxiety ein.

Was ist Overthinking? Bin ich betroffen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Overthinking eigentlich und warum beschäftigt es uns? Erkennst du dich darin wieder, wenn ich über den Leidensdruck von Overthinking spreche? Teilst du Gemeinsamkeiten mit meinen Coachees? Wie viel Gedanken am Tag sind eigentlich normal? All das und mehr erfährst du in dieser Podcast-Folge. Viel Freude dabei!

Über diesen Podcast

Die Qualität unseres Lebens hängt von der Qualität unserer Gedanken und Emotionen ab. All das können wir Zum Glück (im Kopf) beeinflussen und hier zeige ich dir, wie. Mein Ziel ist, dass du ein neues, tiefes Verständnis für dich entwickelst, weil von da aus jegliche Veränderung möglich ist.

von und mit Maxine Holzkämper, psychologische Beraterin

Abonnieren

Follow us