Dein Coaching Podcast mit Maxine Holzkämper
Kann das, was wir essen, wirklich beeinflussen, wie wir uns fühlen?
In dieser Folge des August Specials spreche ich mit Ernährungsberaterin und Yogalehrerin Hannah über die faszinierende V...
Ständige Gereiztheit, ein dünnes Nervenkostüm oder das Gefühl, bei Kleinigkeiten schneller aus der Haut zu fahren – all das sind oft Warnsignale von chronischem Stress. In dieser Folge spreche i...
💬 Themen dieser Folge:
Warum Perfektionismus oft aus Minderwertigkeitsgefühlen entsteht
Wie Ernährung und Bewegung zur mentalen Heilung beitragen können
Psychologische St...
Was hat meine Stimmung mit meinem Darm zu tun? Warum hilft Bewegung gegen Grübelschleifen? Und wie erkenne ich, dass mein Nervensystem im Alarmmodus festhängt? Im Auftakt des August Specials mit...
Was tun, wenn Emotionen überkochen? In dieser Folge erfährst du, wie du emotionales Chaos verstehst, sortierst und wieder zu innerer Ruhe findest – wissenschaftlich fundiert und psychologisch ti...
Warum zögern wir oft, wenn Entscheidungen anstehen?
Diese Folge nimmt dich mit in die neuropsychologischen Hintergründe von Entscheidungsangst – und zeigt dir, wie du aus Unsicherheit Klar...
Viele von uns haben gelernt: Erst wenn es allen anderen gut geht, darf ich an mich denken. Doch genau das kann uns langfristig selbst schaden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstli...
Negative Gedankenmuster gehören zum Menschsein – aber sie dürfen nicht dein Denken dominieren.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft hinter automatisier...
Negative Gedanken lähmen – vor allem in Drucksituationen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie erkennst, unterbrichst und neu strukturierst. Mit wirksamen Tools, fundierter Psychologie und ei...
Mentale Stärke ist kein Mythos – sie ist trainierbar. Aber wie kannst du dem Druck standhalten, wenn dein Alltag tobt, die Anforderungen wachsen oder du dich selbst nicht mehr spürst?
In...