Dein Coaching Podcast mit Maxine Holzkämper
Viele von uns haben gelernt: Erst wenn es allen anderen gut geht, darf ich an mich denken. Doch genau das kann uns langfristig selbst schaden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstli...
Negative Gedankenmuster gehören zum Menschsein – aber sie dürfen nicht dein Denken dominieren.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft hinter automatisier...
Negative Gedanken lähmen – vor allem in Drucksituationen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie erkennst, unterbrichst und neu strukturierst. Mit wirksamen Tools, fundierter Psychologie und ei...
Mentale Stärke ist kein Mythos – sie ist trainierbar. Aber wie kannst du dem Druck standhalten, wenn dein Alltag tobt, die Anforderungen wachsen oder du dich selbst nicht mehr spürst?
In...
Was tun, wenn du dich wie blockiert fühlst – obwohl du eigentlich loslegen willst?
In dieser Folge erfährst du, warum Motivation oft nicht durch „einfach mehr machen“ oder "einfach trotzde...
Ziele motivieren – aber manchmal brennen sie uns so sehr aus, dass wir sie verwerfen.
In dieser Folge erfährst du, wie du Ziele so anpassen kannst, dass sie perfekt zu dir passen. Das ist ...
Es scheint, als sei die Komfortzone in der Alltagspsychologie etwas ganz furchtbares. Wer da drin ist, drin bleibt oder dort verharrt, aus dem kann nichts werden. Und das sind sowieso irgendwie ...
Unsere Persönlichkeit ist elastisch und verändert sich ständig, wenn auch ganz langsam und stetig. Jede Herausforderung, jede Erfahrung und jede Erkenntnis aktiviert neue Facetten unseres Wesens...
Unsere Persönlichkeit ist elastisch und verändert sich ständig, wenn auch ganz langsam und stetig. Jede Herausforderung, jede Erfahrung und jede Erkenntnis aktiviert neue Facetten unseres Wesens...
Kennst du das Gefühl, ohne offensichtlichen Grund innerlich irritiert zu sein? Deine (frustrierten) Bedürfnisse könnten hier eine zentrale Rolle spielen. In dieser Folge tauchen wir tief in gena...