Zum Glück im Kopf

Zum Glück im Kopf

Dein Coaching Podcast mit Maxine Holzkämper

"Ich will es immer allen recht machen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es allen recht zu machen bedeutet, sich selbst hinten anzustellen und unterzuordnen, auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. So oft "ja" sagen, sich umorganisieren und gegen den eigenen Willen handeln, bis das Fass überläuft. People Pleasing ("ich kümmer mich ständig um andere statt um mich") ist ein immenser Stressor, den du ablegen darfst. In dieser Podcast-Folge erfährst du, ob du ein People Pleaser bist und wie du dir selbst einen höheren Stellenwert beimessen kannst.

Tapetenwechsel im Job

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal können wir Unzufriedenheit nicht begründen. Vielleicht kannst du dein Können in einem gut bezahlten Job beweisen, fühlst dich aber leer. Oder du gehst deiner Mission nach, setzt dich für andere ein, wirst dafür aber nicht gewertschätzt und bist unsicher. Das Ikigai Modell zeigt, welche Rolle der Beruf für unsere Erfüllung spielt. Heute erfährst du, welche Komponenten du miteinander in Einklang bringen kannst, um mehr Lebensenergie und Zufriedenheit zu leben.

Erste Hilfe gegen Sorgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn du genau hinfühlst, gehen Sorgen einher mit Angst, Ohnmachts-Gefühlen, dem Gefühl, nichts tun zu können, mit empfundener Hilflosigkeit und Nervosität. In dieser Folge teile ich eine Methode mit dir, die dir dabei hilft, aus diesem Gefühlschaos auszusteigen: In's Handeln kommen. Etwas tun. Aber wie? Und was genau wirkt? Das erfährst du heute. Viel Spaß!

Ciao, Trigger!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es ist einfach nicht mein Tag/ meine Woche/ Monat/ Lebensphase." Manchmal fühlen wir uns unwohl, ohne den Grund zu kennen. In dieser Folge bringe ich dir eins meiner Coaching Tools bei, das dir dabei hilft, dich besser zu verstehen: Den Trigger Support. Mit dem Trigger Support entdeckst du, woher bei dir unerwünschte, unerklärbare Gemütszustände kommen und wie du sie lösen kannst. Viel Spaß mit der Folge!

Warum teilst du dich niemandem mit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir jonglieren oft mit vielen Bällen gleichzeitig. Versuchen, alle in der Luft zu halten. Und es soll bitte so aussehen, als wär das gar kein Problem. Richtig? Wenn mal ein Ball runterfällt, genügen wir plötzlich unseren Ansprüchen an uns selbst nicht. Wir sind nicht, wer wir sein wollen. Wir schaffen nicht, was wir schaffen wollen. Zu versagen geht Hand in Hand mit einer ganzen Reihe von belastenden Emotionen. Du kennst es, oder? Eine Sache, die negative Emotionen verstärkt, ist Stillschweigen. In dieser Folge geht es um ein mächtiges Tool, mit dem du das Stillschweigen brechen und die negativen Emotionen schwächen kannst. Viel Spaß beim Reinhören.

Wie du in "Downphasen" neue Perspektiven schaffst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du kennst sicher solche "Downphasen", in denen sich alles doof anfühlt. Positive vibes only! "Jaja, fänd ich jetzt auch besser, aber wie?!" In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du aus Einstellungen wie: "das schaffe ich eh nicht/kein Bock/das wird eh nichts" herauskommen kannst. Denn was uns in solchen Abwärtsspiralen fehlt, ist eine neue, positive Sicht der Dinge. Damit dieser Shift deines Mindset trotz schwarzmalerischer Laune gelingt, gebe ich dir in dieser Folge ein besonderes Tool an die Hand.

Mitgefühl vs. Mitleid

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedeutet es, sich wirklich in jemanden hineinzuversetzen? Warum teilen wir uns manchen Menschen gerne mit und anderen weniger? Erstere scheinen etwas zu beherzigen, das letzteren nicht geläufig ist. Mit bloßem Drüber-Sprechen ist es also nicht getan. In dieser Podcast-Folge erfährst du den Unterschied zwischen aufrichtigem Mitgefühl und Mitleid. Außerdem spreche ich darüber, wie es dir gelingt, Mitgefühl für andere aufzubringen und Mitleid von anderen zu unterbinden. Denn die Konsequenz wäre Scham - und die kannst du in einer kritischen Lage am wenigsten gebrauchen. Eine Life Changer Folge also! Viel Spaß beim Zuhören.

Die Wurzel deines Selbstwerts

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Coach für Mindset-Arbeit habe ich schon früh folgendes festgestellt: Das, was wir glauben, gerade als Problem zu haben, kratzt bloß an der Oberfläche. Darunter liegt immer etwas tiefer verborgenes, das sich dadurch Gehör verschaffen möchte. Meistens ist es unser verwundetes Selbstwertgefühl. Die wenigsten trauen sich, dort hinzuschauen und den wahrhaftigen Weg der Heilung zu gehen. Diese Podcast-Folge hilft dir bei dem ersten Schritt. Zeit das, was da im Untergrund schmerzt, in den Vordergrund zu holen. Ich bin hier mit dir.

💭 Geführte Meditation für deinen Selbstwert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohes neues Jahr! Alles, was du 2021 vorhast - ob Neujahrsvorsätze, große Pläne, kleine Pläne, Ziele, Chancen und Träume: Du bist jetzt schon damit verbunden. Wenn du noch nie meditiert hast, ist diese Folge perfekt für dich, denn ich leite dich an. Alles, was du dafür tun musst, ist zuhören und - das war's. Wenn du Profi bist, ist diese Folge eine Inspiration für dich. Ich wünsch dir viel Spaß mit der geführten Meditation.

Friedlicher Abschluss eines turbulenten Jahres

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sicher ist das Jahr 2020 nicht so gelaufen, wie geplant. Was läuft auch schon wie geplant? So viel steht fest - das Jahr hat einiges mit uns gemacht. Emotional, mental, vielleicht sogar physisch hat uns 2020 irgendwie verändert. Wie du den Groll, den du vielleicht deswegen hegst, ablegen und das Jahr friedlich abschließen kannst, erfährst du in der heutigen Podcast Folge.

Über diesen Podcast

Die Qualität unseres Lebens hängt von der Qualität unserer Gedanken und Emotionen ab. All das können wir Zum Glück (im Kopf) beeinflussen und hier zeige ich dir, wie. Mein Ziel ist, dass du ein neues, tiefes Verständnis für dich entwickelst, weil von da aus jegliche Veränderung möglich ist.

von und mit Maxine Holzkämper, psychologische Beraterin

Abonnieren

Follow us