Dein Coaching Podcast mit Maxine Holzkämper
Das Wort "toxisch" fällt schnell. Meist in privaten Konfliktsituationen, wenn uns ein bestimmtes Verhalten unseres Gegenübers regelmäßig verletzt. Wie du solchen toxischen Kreisläufen ein Riegel...
Statistiken zeigen, dass in Deutschland seit der Pandemie ca. 2 Millionen mehr Menschen an einer Depression erkrankt sind. Das ist ein außergewöhnlicher Zuwachs und in dieser Folge geht es um hi...
Wie viel schlechte Laune ist zurzeit normal? Deutschland hat seit der Pandemie ca. 2 Millionen Menschen mit Depressionen dazugewonnen. Warum Erwachsene mittleren Alters besonders an der Pandemie...
Where attention goes, energy flows und das liegt an der Kraft unserer Gedanken. Denn das, worauf wir uns fokussieren, das wächst. Im Podcast haben wir deshalb schon oft thematisiert, wie wichtig...
Manchmal bereitet uns unser Charakter Schwierigkeiten. z.B. sind wir so auf das Wohl anderer fixiert, dass wir vergessen, uns um uns selbst zu kümmern. Manche Coachees sagen "ich mag mich aber m...
Heute geht es um Empathie und um Rucksäcke. Empathie hilft uns, andere zu verstehen und was wir nicht verstehen können, müssen wir wohl oder übel hinnehmen. Besonders in Konflikten fällt uns gen...
Egal ob du mental, materiell oder spirituell erfolgreich werden möchtest, eine Morgenroutine scheint unverzichtbar. Was hat es mit diesem Trend überhaupt auf sich? Und was bringt es eigentlich, ...
In einem Seminar hat Tony Robbins eine Geschichte erzählt, die dir eine grundlegend neue Perspektive auf deine Gefühlswelt geben wird. Diese Geschichte will ich heute mit dir teilen. Ich bin ges...
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so gewöhnen wir uns auch an unsere innere Haltung, an unser Selbstbild und das, was wir für uns möglich halten. Wir gewöhnen uns an uns selbst. Und somit a...
Zweifel, Skepsis, Misstrauen und Unsicherheit sind elegante Synonyme für Angst. Aber woher kommt sie und warum lähmt sie uns so? In dieser Folge nehmen wir Angst unter die Lupe und schauen uns K...